Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Karin Scholl, ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Karin Scholl
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Bahnhofstr. 9, Ärztehaus
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 962373
E-Mail: karin.scholl@gmx.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie über das Kontaktformular mit mir in Kontakt treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages.
Diese Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
c) Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Ich habe auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck der Datenverarbeitung durch Google Analytics:
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Analytics deaktivieren.
3. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie meine Website besuchen.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Funktionalität der Website sicherzustellen.
- Analyse-Cookies: Diese erfassen Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf meiner Website.
Rechtsgrundlage:
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, da ein berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website besteht. Analyse-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie können die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Ansprechpartner für Datenschutz:
Karin Scholl
Bahnhofstr. 9, Ärztehaus
27356 Rotenburg (Wümme)
E-Mail: karin.scholl@gmx.de
5. Datensicherheit
Ich nutze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung regelmäßig angepasst.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: [Datum einfügen].
Für zukünftige Änderungen behalte ich mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie immer auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen zu halten.
Wenn du weitere Ergänzungen oder spezifische Anforderungen für Tools hast, lass es mich wissen!